Vereinzeler gedämpft ASMNG-15-EW-07

stoppt einen oder mehrere auflaufende Werkstückträger an
einer definierten Werkstückträger-Anschlagfläche

AUSFÜHRUNG UND GEWICHT

Geräteausführung: Gehäuse aus Kunststoff,
Anschlag aus Messing.
Luftdämpfung, mit Drosselschraube einstellbar.
Gewicht der Geräte:
ASMNG-15-EW-07: 0,17 kg

WIRKSAME KOLBENFLÄCHEN, KRÄFTE

Die Kräfte sind abhängig vom pneumatischen Druck, von der
Kolbenfläche und von der Federkraft.
Bei den jeweiligen Arbeitsbewegungen werden folgende
Kolbenflächen mit Druckluft beaufschlagt:
Kolbenfläche zum Absenken: 421 mm²
Kolbenfläche zum Ausfahren des Dämpfungskolbens: 314 mm²

FUNKTION

Der pneumatische Vereinzeler des Typs ASMNG ist ein gedämpfter Vereinzeler.
Wenn ein Werkstückträger gegen den Anschlag des Vereinzelers schlägt, so wird die Luft komprimiert und die komprimierte Luft entweicht durch den Öffnungsspalt der Einstellschraube. Somit wird der Werkstückträger sanft bis zum Stillstand gedämpft. Die Dämpfung ist eine Luftdämpfung und kann über eine Drosselschraube fein eingestellt werden. Wenn ein Werkstückträger auf den Anschlag fährt, gedämpft wird und den Anschlag einfährt, so bleibt der Anschlag anschließend im eingefahrenen Zustand. Es wirkt keine Gegenkraft auf den Anschlag, die bewirken würde, dass der Anschlag ausfährt wenn zum Beispiel der Werkstückträger bei einer Bearbeitungsstation ausgehoben wird. Das Ausfahren des Anschlags erfolgt durch eine interne Ventilsteuerung im Vereinzeler, beim Absenken, wenn der Vereinzeler die untere Position erreicht hat.

FEDERKRÄFTE

Der Vereinzeler ASMNG hat in seiner Grundausführung „EW' =
„Einfachwirkend' eine Druckfeder, die den Vereinzeler in dessen
obere, bzw. aufgestellte Position hält. Die betragen Federkräfte
hierbei:
Aufgestellte Position: F1 = 46 N
Abgesenkte Position: F2 = 85 N

TEMPERATURBEREICH

Standard version: +5°C to +60°C

DRUCKLUFTANSCHLUSS

Die Vereinzeler ASMNG werden als einfachwirkende Varianten angeboten.
Hierbei gibt es nur einen Luftanschluss (P1) zum Absenken des Vereinzelers.
Dieser Luftanschluss befindet sich auf der Rückseite, bzw. Vorderseite des Geräts.
Üblicherweise ist der vordere Luftanschluss durch eine Verschlussschraube verschlossen.
EW = Einfachwirkend:

BETRIEBSDRUCK UND LUFTVERBRAUCH

Betriebsdruck 4 –8 bar
Einfachwirkende Funktion:
Zylindervolumen V beim Absenken + Ausfahren des Anschlags:
ASMNG-15-EW-07: 3,1 cm³ + 2,2 cm³ = 5,3 cm³
Der Luftverbrauch Q in Normliter (Nl) kann mit folgender Formel berechnet werden:
Q =V⋅(p+0,1)⋅0,01
Hierbei ist:
Q … Luftverbrauch in Normliter (Nl)
V … Zylindervolumen (cm³)
p … Pneumatischer Druck in MPa (6 bar = 0,6 MPa)
Bei 6 bar pneumatischen Druck ergibt sich somit für den ASMNG-15-EW-07 ein Luftverbrauch von Q = 0,037 Nl / Zyklus

Datenblatt / Betriebsanleitung – PDF
Step-Daten -> unten bei den Varianten

Übersicht Zubehör ASMNG – PDF

75000004
Befestigungssatz mit Zentrierbolzen für die Montage an Streckenprofil mit 8mm Nut

14010004
Luftanschluss, L-Form
Anschluss M5
Für Schlauch Außendurchmesser 6mm

14010009
Luftanschluss, gerade Form
Anschluss M5
Für Schlauch Außendurchmesser 6mm

14010006
Zuluftdrossel
Anschluss M5
Für Schlauch Außendurchmesser 6mm

Arbeitsbereichv = (m/min)691215182430
ASMNG-15Masse WT (kg)0,25 - 150,25 - 100,25 - 90,25 - 80,25 - 70,25 - 60,25 - 4

Die angegebenen Werte für die zulässige Staulast und die zulässige Fördergeschwindigkeit gelten bei einer Bandreibung von µ=0,07 zwischen Werkstückträger (WT) und Transferband, bei einem Asutec Standardanschlag. Zur Auslegung des Vereinzelers wird die Nutzung unseres Online-Produktfinders empfohlen.
Der angegebene Gewichtsbereich setzt sich aus dem Mindest-Werkstückträgergewicht mmin und dem Maximal-Werkstückträgergewicht mmax zusammen.
Mindestvortriebskraft: Mit der Formel FRmin = m min · g · µ kann die Mindestvortriebskraft ermittelt werden.
Beim ASMNG-15 beträgt FRmin = 0,17 N. Diese Mindestvortriebskraft darf nicht unterschritten werden, damit gewährleistet ist, dass der Anschlag vom WT in seine gedämpfte (eingefahrene) Position geschoben werden kann.
Maximale Vortriebskraft:
FRmax = 10,3 N. Diese maximale Vortriebskraft darf nicht überschritten werden, damit eine ausreichende Dämpfwirkung gewährleistet ist.
FRmax = 20,6 N. Diese maximale Vortriebskraft darf nicht überschritten werden, damit der Vereinzeler ausreichend Kraft zum Absenken hat.
Einstellung der Dämpfung: Mit der Einstellschraube kann die Dämpfwirkung im gewissen Bereich eingestellt werden. Als Erfahrungswert kann angegeben werden, dass bei eingestellter Dämpfung Gewichte im Bereich von ± 50% des eingestellten Gewichts gut gedämpft werden können.
Zum Beispiel: Dämpfung optimal eingestellt auf 10 kg zu dämpfende Masse  –> Dämpfung von Massen von 5 kg bis 15 kg gut möglich. Bei geringeren Massen wird die Dämpfungsendlage spät oder gar nicht erreicht. Bei höheren Massen schlägt die Dämpfung in der Endlage durch.

Zu viele unterschiedliche Varianten - Hier finden Sie den richtigen Stopper!

ASMNG-15-EW-07

* Vorzugsvariante *
Vereinzeler mit 7 mm Dämpfungshub für WT-Lasten von 0,25 kg bis 15 kg
Einfachwirkende Funktion, 7 mm Absenkhub
Step-file

    Anrede

    Ihr Name

    Ihr Firmenname

    Ihre E-Mail-Adresse

    Ihre Telefonnummer

    Ich bin damit einverstanden, über Neuigkeiten und Produkte von Asutec über den Newsletter informiert zu werden.

    ASMNG-15-EW-07-100

    * Vorzugsvariante *
    Vereinzeler mit 7 mm Dämpfungshub für WT-Lasten von 0,25 kg bis 15 kg
    Einfachwirkende Funktion, 7 mm Absenkhub
    Lieferung einschließlich Luftanschluss 14010004 und Befestigungssatz 75000004
    Step-file

      Anrede

      Ihr Name

      Ihr Firmenname

      Ihre E-Mail-Adresse

      Ihre Telefonnummer

      Ich bin damit einverstanden, über Neuigkeiten und Produkte von Asutec über den Newsletter informiert zu werden.

      Weitere Varianten auf Anfrage: 07022-2791-0

      Comments are closed.